22.12.2020 in Topartikel Ortsverein
02.11.2020 in Aktionen
Leider breitet sich die Corona-Pandemie immer noch weiter aus.
Manche fragen sich, ob die ab jetzt neu geltenden erheblichen Einschränkungen im öffentlichen Leben - v.a. in der Gastronomie und im Sport - tatsächlich angemessen sind.
Wir meinen, diese Maßnahmen sollen bis Ende November respektiert und eingehalten werden. Erst dann kann sich zeigen, ob sie ausreichend wirken und ob das Ziel, die rasante Ausbreitung der Pandemie zu bremsen, tatsächlich erreicht wird.
Halten wir also zusammen und hoffen, gesund zu bleiben und hoffentlich im Dezember wieder allmählich zum normalen Leben zurückkehren zu können.
14.09.2020 in Ortsverein
Der Sommer 2020 war für uns mit Einschränkungen und Sorgen verbunden. Vor allem mussten wir uns durch Corona um Gesundheit und Leben sorgen, aber für viele bestand und besteht immer noch die Sorge um die wirtschaftliche Existenz.
Durch die bisher weitgehend geübte Rücksicht aufeinander und das Befolgen der gebotenen erheblichen sozialen Einschränkungen können wir zwar hoffen, daß wir die Pandemie nach und nach beherrschen, dennoch müssen viele von uns weiterhin Geduld üben und Einschränkungen hinnehmen.
Dazu kommt noch die zwar im Vergleich damit harmlose aber dennoch alltäglich belastende Verkehrssituation v.a. im Ortskern von Horchheim, die durch die Arbeiten an der Südbrücke sich zeitweise unzumutbar verschärft hat.
Eindeutig gilt aber, daß Abhilfe auch da, wo sie realistisch möglich wäre, in aller Regel nicht von selbst und auch nicht durch wenige, sondern nur durch gemeinsame Bemühungen vieler erfolgen kann, und auch meist nur dann, wenn sich diese Vielen gemeinsam organisieren und dann gemeinsam handeln.
Der SPD-Ortsverein Horchheim bietet deshalb denjenigen, denen die traditionellen Ziele der Sozialdemokratie im Sinne eines Willy Brandt oder Helmut Schmidt sympatisch sind, eine diesbezügliche gemeinsame Plattform.
Laßt uns die Herausforderungen unserer Gegenwart und Zukunft und auch die unserer Kinder und Enkel gemeinsam und mit Mut zu Offenheit und Ehrlichkeit anpacken!
22.04.2020 in Ortsverein
Auch jetzt, nach Ostern, müssen wir noch viele Einschränkungen ertragen, um die Ausbreitung des Corona-Viruns zu bremsen.
Wenn jetzt auch in Rheinland-Pfalz eine Pflicht zum Tragen von Schutzmasken kommt, so gibt es dafür gute Gründe.
Bekannlich können auch Träger des Corona-Virus, welche selber keinerlei Krankheitszeichen haben und deshalb nichts davon ahnen, bereits andere Menschen anstecken. Der entscheidende Nutzen einer Mund-Nasenabdeckung besteht daher darin, dass die Maske auch dann, wenn man noch gar nicht weis, dass man selber mit Corona-Virus infiziert ist, die Ansteckung noch nicht infizierter Mitmenschen zumindest vermindert und evtl. sogar verhindert.
Auch wenn der Nutzen von einfachen Mund-Nasenmasken, wie sie z.B. seit 100 Jahren von OP-Personal getragen werden, kontrovers, ja teilweise sogar ablehnend beurteilt wurde, so empfehlen inzwischen viele Virologen und der Präsident der deutschen Bundesärztekammer das Tragen von selbstgemachten Behelfsmasken, wenn industriell hergestellte Masken nicht in ausreichender Menge verteilt werden können.
Solange also das Ziel darin besteht, die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen, muss man folgerichtig für das Maskentragen sein.
Unseren Kranken wünschen wir baldige Genesung!
05.04.2020 in Ortsverein
Die Corona-Pandemie trifft uns derzeit in allen Lebensbereichen, persönlich, gesundheitlich, wirtschaftlich, sozial und politisch. Wir haben uns darauf eingestellt und halten in dieser schweren Zeit zusammen und stehen das gemeinsam durch. In der kommenden Woche begehen wir das Osterfest und wir können es nicht in gewohnter Art mit der Familie und Freunden feiern. Machen wir das Beste daraus, indem wir aneinander denken und uns innerlich auf die Zeit nach der Krise rüsten. Bleibt alle gesund!
Unsere Stadtteilzeitung
"Hoschemer Käs"
ist fertig und erscheint erstmals in Farbe.